Partnerin | Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:

  • Bau- und Architektenrecht
  • Bauträgerrecht
  • Sicherheiten am Bau
  • Immobilienrecht
  • BIM (Building Information Modeling)

Funktionen innerhalb und außerhalb der Anwaltschaft:

  • Gründungsmitglied des Ausschusses junger Baurechtsanwälte der ARGE Baurecht des DAV
  • Referentin zu den Themen Sicherheiten am Bau sowie BIM und Recht
  • Mitbegründerin der ARGE Baurecht Karlsruher Juristen
  • ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Netzwerk Bauanwälte
  • Dt. Baugerichtstag e.V.
  • Institut für Baurecht Freiburg e.V.
  • BIM-Cluster Baden-Württemberg e.V.

Frühere Tätigkeiten:

  • Mitglied des Ausbildungspersonalrates des Landgerichts Karlsruhe im Rahmen des Referendariats

Publikationen

I. Veröffentlichungen

„Wie gewonnen so zerronnen – wertlose Bausicherheiten“ Expertentipp auf www.arge-baurecht.de vom 27.04.2017

„Bauteilöffnung durch Sachverständige – never ending story“ Aufsatz in Der Bausachverständige 3/2017, Top Thema

„Schnelle Leistung, schnelles Geld? Die Bauverfügung nach § 560d BGB“ Expertentipp www.arge-baurecht.de vom 29.11.2017

„Keine Mängelrechte vor der Abnahme! Oder doch?“ Beitrag im Newsletter des Netzwerk Bauanwälte Juli/August 2017

„§ 648a BGB – Kündigung des Bauvertrags“ Co-Autorin mit Rechtsanwalt Marco Röder in der Baurecht Aktuelle Sonderausgabe 2018

„§§ 650e, 650f, 650m BGB – Sicherheiten für die Bauvertragsparteien“ Co-Autorin mit Rechtsanwalt Marco Röder in der Baurecht Aktuelle Sonderausgabe 2018

 

II. Vorträge

„Sicherheiten für die Bauvertragsparteien“ Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Bau und Architektenrecht Karlsruher Juristen

„Unwirksame Sicherungsabreden im Bauvertrag“ Vortrag zusammen mit Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Thierau bei der Jubiläumstagung der 50. ARGE Baurechtstagung 2017

„BIM und Recht“ Vortrag beim 5. Oldenburger BIM Tag 2018