Mitglied im Vorstand der AG Verwaltungsrecht im DAV, Landesgruppe Baden-Württemberg
Ständiger anwaltlicher Beisitzer des Dienstgerichtshofs für Richter beim Oberlandesgericht Stuttgart
Referent der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg
(»Amtshaftung der Gemeinden«, Fortbildungslehrgang im öffentlichen
Baurecht)
Dozent der Hagen Law School – Fachanwaltslehrgänge (iuria GmbH), »Recht der öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen«
Prüfer im Zweiten Juristischen Staatsexamen (2003 - 2023)
Lehrbeauftragter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für das Fach »Umweltrecht« (2011 – 2016)
Lehrbeauftragter der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, für die projektbezogene Arbeitsgemeinschaft »Fachplanungsrecht« (2004 – 2013)
Dozent im Kompaktkurs Anwalts- und Notartätigkeit der Universität Bielefeld »Staatshaftungsrecht« (2003-2007)
Dozent der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Lehrveranstaltung für Rechtsreferendare »Der Anwalt im Verwaltungsverfahren- und Verwaltungsprozessrecht« (2003 – 2006)
Rechtsabteilung der Bayer AG mit Schwerpunkt Umweltrecht (1998)
I. Monographien / Buchbeiträge
Kommentierung der §§ 25 – 30 Verwaltungsverfahrensgesetz, in: Bader/Ronellenfitsch, Beck’scher Online-Kommentar VwVfG, Edition 65, Stand 01.10.2024 (vierteljährliche Aktualisierung)
„Recht der öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen", Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge, Fachanwalt Verwaltungsrecht, 5. überarbeitete Auflage 2023
„Die Regionalverbände und der Rechtsschutz", in: Kirchberg/Wilske, Perspektiven der räumlichen Planung, Festschrift für Gerd Hager, 2023, S. 205 ff.
Kommentierung des § 5 a BauNVO, in: Busch/Gammerl/Hager/Herrmann/Kirchberg/Schlotterbeck, Das neue Baurecht in Baden-Württemberg, Stand: Dez. 2022
Kommentierung der §§ 18 und 19 Landesplanungsgesetz, (Raumordnungsverfahren), in: Hager, Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg, 2. Aufl. 2021
„Das Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren“, in: in: Quaas/Zuck/Funke-Kaiser, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. Auflage 2018 (zusammen mit C. Kirchberg)
Herrmann/Krämer (Hrsg.), Festschrift für Christian Kirchberg zum 70. Geburtstag am 05.09.2017, 2017
„Das Bundesverfassungsgericht und die (überlange) Dauer von gerichtlichen Verfahren", in: Herrmann/Krämer, Festschrift für Christian Kirchberg, 2017, S. 97 ff.
Kommentierung der §§ 18 und 19 Landesplanungsgesetz, (Raumordnungsverfahren), in: Hager, Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg, 2015
„Verfahren vor den Verfassungs- und Verwaltungsgerichten“, in: Engels/Kaiser/Kotz, “Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG”, Stand: Oktober 2014
„Die Prüfung von Trassenvarianten auf der Ebene von Raumordnung und Landesplanung“, in: Ziekow, „Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2012“, 2013
„Verfahren vor den Verfassungs- und Verwaltungsgerichten“, in: Engels/Kaiser/Kotz, „Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG“, Stand: Nov. 2012
Kommentierung der „BauNVO“, in:
Busch/Hager/Herrmann/Kirchberg/Schlotterbeck, Das neue Baurecht in
Baden-Württemberg, Aktualisierung: 09/2012 (zusammen mit C. Kirchberg)
„Verfahren vor den Verfassungs- und Verwaltungsgerichten“, in: Engels/Kaiser/Kotz, „Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG“, Stand: Okt. 2011
„Das Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren“, in: Zuck/Quaas, Prozesse in Verwaltungssachen, 2. Auflage 2011 (zusammen mit C. Kirchberg)
Kommentierung der „BauNVO“, in:
Busch/Hager/Herrmann/Kirchberg/Schlotterbeck, Das neue Baurecht in
Baden-Württemberg, Aktualisierung: 04/2010 (zusammen mit C. Kirchberg)
„Die Anwaltsklausur im öffentlichen Recht“, 2010 (zusammen mit W. Finger)
„Eisenbahnrechtliche Aspekte in der Straßenplanfeststellung“, in: Ziekow, „Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2009“, 2010
„Freistellung von Bahnflächen durch die Straßenplanungsbehörden?“, DVBl. 2009, 1229
„Zeitnahes Geltendmachen von Besoldungsansprüchen“, NVwZ 2009, 822
„Fristenberechnung und -kontrolle durch Behörden“, Kommunaljurist 2008, 167
„Die Haftung bei Rückforderung von Geschäftsführungskosten“, Kommunaljurist 2006, 446 (zusammen mit M. Wittinger)
„Streitwert, Gebühren, Erstattung – Neuerungen und Probleme
aufgrund des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes und des
Streitwertkatalogs 2004“, VBlBW 2005, 424
„Neuregelung des richterlichen Bereitschaftsdienstes und richterliche Unabhängigkeit“, DRiZ 2004, 316
„Die Gemeinde und das Amtsblatt“, VBlBW 2004, 163 (zusammen mit A. Schiffer)
„Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 1.8.2002“, ZBR 2003, 59
„Mobbing und Beamtenrecht“, ZBR 2002, 337 (zusammen mit M. Wittinger)
„Der Carport: „Zwitter“ des Baurechts?“, BauR 2002, 417
„Das Flurbereinigungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des VGH Baden-Württemberg“, VBlBW 2001, 289
III. Tagungsberichte
„Prüfungs-, Hochschulzulassungs- und Bodenschutzrecht, 17.
Fortbildungsveranstaltung der ARGE Verwaltungsrecht im DAV, Landesgruppe
Rheinland-Pfalz“, NVwZ 2007, 671
„Immissionsschutzrecht und Bauleitplanung: 12.
Fortbildungsveranstaltung der AG Verwaltungsrecht Rheinland-Pfalz im
Deutschen Anwaltverein“, NVwZ 2004, 582
„10. Verwaltungsrechtliche Jahresarbeitstagung“, BRAK-Mitt. 3/2004, XII
„Kommunales Wirtschaftsrecht und öffentliches Baurecht: 11.
Fortbildungsveranstaltung der ARGE Verwaltungsrecht Rheinland Pfalz im
deutschen Anwaltverein“, NVwZ 2003, 696
Lenz/Würtenberger, BauGB-Verträge, Leitfaden für Gemeinden und Investoren, VBlBW 2011, 288
Hermann Müller, Gerhard Schulz (Hrsg.), Kommentar zum Bundesfernstraßengesetz mit Autobahnmautgesetz, NJW 2009, 1467
Mario Axmann, Berufs- und Vergütungsrecht für die Anwaltschaft, VBlBW 2005, 488
Michael Kleine-Cosack, Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde, NJW 2002, 2848 (zusammen mit M. Wittinger)
V. Vorträge
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 19.06.2024, Oberderdingen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetages, 16.05.2024, Bietigheim-Bissingen
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 51. Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 08.11. und 29.11.2023, Karlsruhe
Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 24.10.2023, Leinfelden-Echterdingen
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 52. Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 20.09. und 11.10.2023, Karlsruhe
„Beteiligung des Ortschaftsrats – insbesondere in Baugenehmigungsverfahren“, Fortbildungsveranstaltung „Kommunalrecht“ des VGH Baden-Württemberg, 22.11.2022, Baiersbronn
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 14.09.2022, Bruchsal
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 49.
Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des
Gemeindetages Baden-Württemberg, 17.11. und 01.12.2021, Karlsruhe
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 50.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 20.10. und
10.11.2021, Karlsruhe
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 22.09.2021, Remchingen
„Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich“, Vortrag vhw-Seminar (mit Rainer Grund), 21.10.2020, Karlsruhe
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 15.05.2019, St. Leon-Rot
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 46.
Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des
Gemeindetages Baden-Württemberg, 21.11. und 05.12.2018, Karlsruhe
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 47.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 30.09. und
28.11.2018, Karlsruhe
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetags, 14.06.2018, Ringsheim
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetages, 22.06.2017, Ringsheim
„Einstieg in die Baulandumlegung“, Seminar der Verwaltungsschule des Gemeindetages, 17.05.2017, Karlsruhe
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 44.
Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des
Gemeindetages Baden-Württemberg, 12.10 und 26.10.2016, Karlsruhe
„Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 45.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 29.09. und
24.11.2016, Karlsruhe
„Windkraftanlagen und UVP-Vorprüfung“, Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Fragen aus dem Baurecht“ des VGH Baden-Württemberg, 22.09.2016, Baiersbronn
„Aktuelle Anforderungen an den Flächennutzungsplan“ , Vortrag vhw-Seminar (mit M. Busch), 20.01.2016, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 43. Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 14./28.10.2015, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 44.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,
30.09./01.10.2015, Karlsruhe
„Aktuelle Anforderungen an den Flächennutzungsplan“, Vortrag vhw-Seminar (mit M. Busch), 29.01.2015, Leinfelden-Echterdingen
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 42. Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 05./19.11.2014, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 43.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,
24.09./03.12.2014, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 41.
Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des
Gemeindetages Baden-Württemberg, 20.11./04.12.2013, Karlsruhe
„Der Streitwert im Konkurrentenstreitverfahren“, Fortbildungsveranstaltung „Beamtenrecht“ des VGH Baden-Württemberg, 22.10.2013, Breisach
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 42.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,
16.10./06.11.2013, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 40. Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 28.11.2012, Karlsruhe
„Einführung in die Baulandumlegung“, Grundlehrgang Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 11.10.2012, Bruchsal
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 41.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,
26.09./17.10.2012, Karlsruhe
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 13.06.2012, Wernau
„Die Prüfung von Trassenvarianten auf der Ebene von Raumordnung und Landesplanung“, 14. Speyerer Planungsrechtstage, 08.03.2012, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 39. Fortbildungslehrgang für Bauverständige, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 16./30.11.2011, Karlsruhe
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 40.
Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden,
Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,
28.09./23.11.2011, Karlsruhe
„Rollierendes System der Gebührenabrechnung“, Fortbildungsveranstaltung „Abgabenrecht – Aktuelle Fragen und Probleme“ des VGH Baden-Württemberg, 15.07.2011, Höfen/Enz
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 18.05.2011, Ringsheim
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 15.06.2010, Leinfelden-Echterdingen
„Basiswissen Städtebauliche Umlegung – Crashkurs mit aktueller Rechtsprechung und Praxisbeispielen“, Fachseminar 19.04.2010, Filderstadt-Bernhausen
„Eisenbahnrechtliche Aspekte in der Straßenplanfeststellung“, 11. Speyerer Planungsrechtstage, 05.03.2009, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg,; 16.10.2008, Bodelshausen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 23.04.2008, Neubulach
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 22.05.2007, Balingen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 19.10.2006, Bad Schussenried
„Grundlagen der Baulandumlegung“, Vortrag vhw-Seminar 23.05.2006, Filderstadt-Bernhausen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 16.03.2006, Bruchsal
„Aktuelles zur Baulandumlegung“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 20.10.2005, Bruchsal
„Streitwert, Gebühren, Erstattung – Neuerungen und Probleme
aufgrund des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes und des
Streitwertkatalogs 2004“, 12. Baden-Württembergischer Verwaltungsrechtstag, 29.06.2005, Stuttgart
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 16.06.2005, Villingen-Schwenningen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 09.06.2005, Schwäbisch Hall
„Einführung in die Baulandumlegung“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 16.11.2004, Bühlertal
„Einführung in die Baulandumlegung“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 11.11.2004, Öhringen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 11.02.2004, Neuenburg am Rhein
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 10.02.2004, Leinfelden-Echterdingen
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 28.01.2004, Biberach a.d. Riß
„Amtshaftung der Gemeinden im Zusammenhang mit dem Bau- und Planungsrecht“, Fachseminar Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 27.01.2004, Bruchsal