02.07.2021
Landeshauptstadt Stuttgart mit Deubner & Kirchberg erfolgreich – Klage von „Storno 21“ abgewiesen
Im Jahr 2014 hatte das Aktionsbündnis „Storno 21“ gegen Stuttgart 21
insgesamt 20.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt. Die
Stadt könne wegen der gewaltigen Kostenexplosion aus dem
S-21-Finanzierungsvertrag aussteigen, so die Argumentation. Der
Stuttgarter Gemeinderat lehnte das Begehren 2015 allerdings ab.
Hiergegen ging das Aktionsbündnis gerichtlich vor. Das
Verwaltungsgericht Stuttgart wies nun die Klage in 1. Instanz ab.
Deubner & Kirchberg hat die Landeshauptstadt zur Frage der
Zulässigkeit des Bürgerbegehrens und im gerichtlichen Verfahren
vertreten. Das Verwaltungsgericht folgte der Argumentation der von
Deubner & Kirchberg vertretenen Landeshauptstadt, dass das
Bürgerbegehren unzulässig sei.
Prof. Dr. Christian Kirchberg hat das Mandat geführt.