Büro- und Hotelbauten, Quartiersentwicklung, Hochhäuser, Universitätsgebäude, Pflegeheime, Krankenhäuser, Infrastrukturprojekte, Tiefbaumaßnahmen, Stadionbauten. Wir sind umfangreich für Projektentwickler, Bauherrschaft, Generalunternehmer, Planer oder die öffentliche Hand tätig. Nachfolgend einige Bauvorhaben, bei denen wir tätig waren oder sind:
- Arcus Klinik Pforzheim
- Ausbau Autobahn A 5
- Ausbau Autobahn A 8
- Stadionneubau Karlsruhe
- Quartier Hansa Höfe Frankfurt
- Park Tower Karlsruhe
- JVA Offenburg
- Bahnstadt Heidelberg
- Gare du Nord Freiburg
- Quartier TenOn5 Mannheim
- Heidelberg Village
- Pflegeheim Neubau Heidelberg
- Gesundheitszentrum Heidelberg
- Hochhaus „METROPOL“ Ludwigshafen
- Büro- und Hotelkomplex „Am Wasserturm“ Karlsruhe
- Holz-Hybrid-Hochhaus „CARL“
- Green-City-Tower Freiburg
- Montpellier-Carre
- Gesundheitszentrum Mannheim
- BASF Medical Center Ludwigshafen
Wir haben uns bereits seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 1982 auf das gesamte Baurecht fokussiert. Sämtliche Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei sind entweder im Privaten Baurecht oder im Öffentlichen Baurecht tätig. Dadurch sind wir in der Lage, Bauprojekte umfassend von der ersten Idee über die Projektierung, Architektenwettbewerbe, Planung und Genehmigung, Baudurchführung und Gewährleistungsabwicklung zu begleiten. Unser Tätigkeitsspektrum reicht von der punktuellen Beratung und Vertretung zu einzelnen rechtlichen Aspekten über die Begleitung von Genehmigungsverfahren, Städtebaulichen Verträgen, Maßnahmen der Beweissicherung, der projektbegleitenden Beratung im Rahmen von Großbauvorhaben bis hin zur Vertretung in außergerichtlichen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Wir vertreten insbesondere namhafte Baukonzerne, Bundes- und Landesbehörden sowie Städte und Gemeinden, Architekten und Ingenieure, Immobilienfonds, Bauträger, Projektentwickler sowie private Bauherren jeweils bei der Realisierung ihrer Bauvorhaben, Immobilienprojekte und -transaktionen. Zu den von uns betreuten Projekten gehören große Bauvorhaben wie z.B. Kongresszentren, Hotelbauten, Büro- und Gewerbebauten, Firmenzentralen, Wohnungsbau- und Straßenbauvorhaben in ganz Deutschland. Wir befassen uns selbstverständlich auch mit baubetrieblichen Fragestellungen sowie mit neuen Ansätzen für das Planen und Bauen 5.0, wie z.B. mit der Planungsmethode BIM. Wir sind daher auch Gründungsmitglied des BIM-Cluster Baden-Württemberg e.V.
Wichtig für uns ist der Austausch mit anderen spezialisierten Baurechtlern auf höchstem Niveau. Wir sind daher Mitglied im Netzwerk Bauanwälte, ferner haben wir in Karlsruhe die ARGE Baurecht Karlsruher Juristen initiiert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, neben den Bauanwälten auch die Richterschaft und Sachverständige mit einzubinden. Wir engagieren uns darüber hinaus in der ARGE Baurecht des DAV und dem Baugerichtstag.
Es ist für uns selbstverständlich, unser Wissen weiterzugeben. Wir halten daher Vorträge und Seminare zu aktuellen Baurechtsthemen, insbesondere zu aktuellen Entwicklung im Baurecht, dem Architekten- und Ingenieurrecht, Bauträgerrecht, BIM & Recht, Recht der Bausicherheiten und natürlich zur VOB/B und dem Vergaberecht.