I. Veröffentlichungen
„Kommentierung des § 5a Baunutzungsverordnung“ in Brügelmann, Baugesetzbuch Band 6, 121. Lfg., Januar 2022
„Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure“ Boorberg Verlag Stuttgart, 2. Aufl. 2020 (zusammen mit Prof. Dr. J. Menzel und Kirsten Rickes)
„Kommentierung des § 13a Baunutzungsverordnung“ in Brügelmann, Baugesetzbuch Band 6, 108. Lfg., April 2018
„Höher, dichter, lauter – Das Urbane Gebiet als neuer Gebietstyp der Baunutzungsverordnung“ in: Herrmann/Krämer, Festschrift für Christian Kirchberg, S. 293-310.
„Kommentierung des § 13 Baunutzungsverordnung“ in: Brügelmann, Baugesetzbuch Band 6, 102. Lfg., April 2017 (zusammen mit Dr. Jürgen Ziegler)
„Altes Recht in neuem Licht – die baurechtliche Nutzungsuntersagungsverfügung nach § 65 Satz 2 LBO“ VBlBW 2014, 121 (zusammen mit Christoph Sennekamp)
BVerfG, Beschl. v. 19.7.2011 – 1 BvR 1916/09 (Erstreckung der Grundrechtsberechtigung auf juristische Personen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union)
WuB VII D. Art. 18 AEUV 1.12, Februar 2012 (Anmerkung)
„Neues von den Altlasten“, NVwZ 2011, 1288
„Alter statt Eignung? Rechtswidrige Verwaltungspraxis der Bundeswehr bei der Umwandlung vom Zeitsoldaten- in ein Berufssoldatenverhältnis“, NZWehrr 2011, 163
„Geht Status vor fachlicher Qualifikation?“, Schule im Blickpunkt 2011, 7
„Die Anwaltsklausur im öffentlichen Recht“, 2010 (zusammen mit D. Herrmann)
„Der Abbruch von Werbeanlagen allein wegen formeller Illegalität – Eine Frage der Verhältnismäßigkeit“, VBlBW 2007, 166 (zusammen mit Dr. Marc Löbbecke)
„Ausbildungsförderung für Über-30-Jährige: Eine im Wesentlichen lückenlose Kette von Hinderungsgründen“, FamRZ 2006, 1427
„Die Anwendung von § 656 BGB auf Partnerschaftsvermittlungsverträge im Lichte des Verfassungsrechts“; Anmerkung zum Urteil des BGH vom 4.3.2004; FamRZ 2005, 181
„Europäische Zertifikatmärkte und Gemeinschaftsrecht – Rechtsfragen zur Europarechtskonformität von Zertifikatmärkten am Beispiel eines Zertifikatmarktes im Straßengüterverkehr“
Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2004
II. Vorträge
„Aktulelle Faälle aus der anwaltlichen Praxis“
49. Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 23.09./07.10.2020, Karlsruhe
„Erfahrungsaustausch urbanes Gebiet“
Institut für Städtebau Berlin, am 07.05.2019 in Frankfurt am Main und am 22.05.2019 in Hamburg (zusammen mit Maria Köppen-Fuhrmann, M. Sc., Institut für Städtebau Berlin)
„Urbane Gebiete nach § 6a BauNVO“
Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Fragen aus dem Baurecht“ des VGH Baden-Württemberg, 08.11.2018, Baiersbronn
"Gesetzliche Vorkaufsrechte nach dem Baugesetzbuch zur Steuerung der gemeindlichen Bodenpolitik?“
Klausurtagung des Gemeinderats der Stadt Stutensee am 19.10.2018, Unterreichenbach
"Zulässiger Störgrad im urbanen Gebiet – Notwendige Planungserleichterung oder Rückschritt im Bereich des Lärmschutzes?“
Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München, Urbane Gebiete – Möglichkeiten und Grenzen in der Planungspraxis am 14.05.2018 in Stuttgart und 05.06.2018 in Frankfurt am Main
"Aktuelle Fälle aus der anwaltlichen Praxis“
46. Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 27.09./25.10.2017, Karlsruhe
„Fälle aus der aktuellen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg“
44. Fortbildungslehrgang für Sachbearbeiter unterer Baurechtsbehörden, Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, 29.09./24.11.2016, Karlsruhe
„Ermittlung und Bewertung von Gaststättenlärm aus rechtlicher und lärmschutzfachlicher Sicht“
Fortbildungsveranstaltung „Gaststätten- und Gewerberecht“ des VGH Baden-Württemberg, 05.10.2015, Baiersbronn (zusammen mit Dipl.-Ing. Carsten Dietz, Büro rw bauphysik)
„Öffentliches Baurecht – Neuerungen der LBO 2015“
Vortragsveranstaltung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Karlsruhe-Land am 07.05.2015, Eggenstein-Leopoldshafen (zusammen mit Prof. Dr. J. Menzel)
„Bestandsschutz/Nutzungsänderung bei Spielhallen“
Fortbildungsveranstaltung „Geldspielgeräte und Spielhallen“ des VGH Baden-Württemberg, 28.09.2012, Wiesloch
„Fälle aus der anwaltlichen Praxis“, 1. Fortbildungslehrgang „Ordnungs- und Polizeirecht“, Verwaltungsschule des Gemeindetags, 18./19.06.2012, Bruchsal/Balingen
„Planerische und rechtliche Steuerung von Spielhallen und Wettbüros“ Vortrag beim Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. in Filderstadt am 23.05.2012
„Nutzungsänderung nach Landesbauordnung“ Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein e.V. am 29.11.2011
„Umweltgesetzbuch – Inhalt, Ziele und Verfahrensstand“ Vortrag bei Ökoprofit, Stadt und Landkreis Esslingen am 18.9.2008
„Brandschutz bei bestandsgeschützten Gebäuden“ Vortrag bei der Allianz Versicherung Stuttgart am 12.12.2005
„Kenntnisgabeverfahren versus Baugenehmigungsverfahren“ Vortrag bei der Veranstaltung „Bauherren-Tage in Waldbronn“ am 3.7.2004